“No Country for Old Men” oder: “Mit 66 Jahren…” oder: “Ich bin zu alt für die Sch…….” etc.
Liebe Filmfreunde,
als der große Udo Jürgens 1977 seinen Hit
„Mit 66 Jahren…“ zum Besten gab, war er wohl so 40 und etwas, in sicherer Entfernung davor, sich dem Wahrheitsgehalt seines launigen Euphemismus jemals stellen zu müssen. Ich selbst war damals gerade 19, und obwohl ein Alter von 66 so weit entfernt lag wie die Ringe des Saturn, mochte ich schon damals nicht recht glauben, dass „mit 66 Jahren das Leben anfangen würde, weil man dann Spaß daran hätte“…
Und nun ist es soweit! In diesem Jahr stehen mir die „zwei Sechsen“ ins Haus (also immerhin schon mal zwei der apokalyptischen „drei Sechsen“).
Mein „Lebensbeginn“ und Eintritt in die große Spaßphase sieht bereits jetzt so aus, dass sich alle möglichen Körperteile von Kopf bis Fuß die Klinke in die Hand geben und mir mit Wehwehchen, Ermüdung und vorgezogenem Ruhestand kommen. Auch die Arbeit fällt mir immer schwerer; das einzige, was bei mir noch „schnell“ geht, ist, dass ich schnell müde werde.
Mit 66 ist es sicher nicht zu früh für Gedanken, wie es die „letzten Jahre“ noch weitergehen könnte, in meinem Fall namentlich, wie lange ich wohl meine „kinoplakate.de“ noch werde stemmen können.
Bitte jetzt keine Panik…, das ist noch nicht das Ende
(z.B. weil noch nicht alles gut ist!), aber ich möchte dereinst auch nicht mit den Füssen nach vorn aus meinem Lager geschleppt werden. Schauen wir halt mal, ob ich es wenigstens noch bis zur 70 durchhalte…, damit ich dann wenigstens noch vier Jahre „Spaß am Leben“ gehabt hätte (seufz).
Ein bisschen möchte ich die Weichen aber schon jetzt in Richtung „Ruhestand“ stellen. Es wird z.B. auf jeden Fall deutlich weniger Plakate zu aktuellen Filmen geben. Wenn Sie etwas Bestimmtes suchen, können Sie mir gern schreiben, vielleicht liegt es ja zufällig in meiner Reichweite. Aber ansonsten ist der Papierberg einfach hoch genug.
Eigentlich fast „wider alle Vernunft“ habe ich mir im letzten Herbst DOCH nochmal zwei größere Sammlungen aufgehalst, Schwerpunkt 70er bis 90er Jahre, auch mit viel „Exotischem“, auch mit vielen Aushangfotos, mit deren Selektion und Erfassung ich noch Monate beschäftigt sein werde. Wenn Sie speziell aus diesen drei Dekaden noch unerfüllte Wünsche haben, schauen Sie einfach ab und zu mal bei mir rein!
Auf häufige frische Texte an dieser Stelle würde ich eher nicht warten! Ansonsten aber alles beim alten: Ich selbst brauche immer öfter mal Pause, aber
die Webseite hat durchgehend „geöffnet“, Sie können zu jeder Tages- und Nachtzeit bestellen, was das Zeug hält. Sollte die Automatik mal nicht funktionieren (kommt leider gelegentlich vor, auch der Shop ist ja nicht mehr der Jüngste) , schreiben Sie mir einfach, es geht „auch so“!
Hofen wir einfach gemeinsam, dass auch 2024 wieder alles noch halbwegs gut geht. Der „Lieblings-dumme-Spruch“ meines seligen Herrn Vaters war, wie froh er doch wäre, schon so alt zu sein... Ich muss sagen, dass ich das von Jahr zu Jahr besser verstehen kann. Wer weiß, vielleicht ist DAS ja die tief verborgene Wahr- und Weisheit in Udo Jürgens‘ Liedtext…?
Ihr
Wolfgang Herrmann
Bei Problemen, Rückfragen etc. bin ich immer für Sie da:
anfrage@kinoplakate.de